Schützengesellschaft 1890 Haiger e.V.

Gründung der Schützengesellschaft Haiger in 1890

Acht ehrbaren Bürgern verdankt es die Gesellschaft, dass sie im Jahr 2015 ihr hundert fünfundzwanzigjähriges Jubiläum begehen konnte.

Diese reichten im Februar 1890 an den „wohl löblichen Gemeinderat der Stadt“ ein Gesuch ein, um die Genehmigung zur Abhaltung von Scheibenschießen zu erhalten. Im Jahre 1895 erhielt die Gesellschaft ihr Banner, das auch heute noch zur Verfügung steht. Unmittelbar nach dem 1. Weltkrieg, im August 1919 sammelten sich die Mitglieder wieder zum Verein.

Der zweite Weltkrieg verursachte schmerzliche Eingriffe auch ins Vereinsleben. Von den rund 140 aktiven Schützen befanden sich laut Chronik im Jahre 1944 einhundert verstreut an den verschiedenen Fronten des Krieges.

Die Geschichte der Haigerer Schützengesellschaft schien 1945 zu Ende, als der Verein verboten wurde. Doch bereits fünf Jahre später, 1950, erwachte er zu neuem Leben.

Mehrmals im Laufe über hundert Jahre Vereinsgeschichte wechselte der Verein seine Heimstätte, bevor 1978 auf dem „Haarwasen“ neben dem Haigerer Sportstadion ein modernes und geräumiges Schützenhaus entstand.

Heute ist die Schützengesellschaft Haiger mit ihren ca. 190 Mitgliedern einer der größten Vereine sowohl in Haiger, als auch im Schützenbezirk Lahn-Dill.

Wir freuen uns auf Euch!

Kontaktdaten

+49 (0) 2773 / 59 88
info@sg-haiger.de
https://sg-haiger.de/
Sportplatzstrasse 20
35708 Haiger

Angebote

  • Luftgewehr aufgelegt
  • Luftgewehr
  • Luftpistole
  • Sportgewehr (Kleinkaliber)
  • Sportpistole
  • Gebrauchspistole
  • Standardpistole
  • Bogenschießen

Anfahrt